
Video-Archiv
Damit Sie nichts verpassen: WebEvents on Demand zum Abruf
Hier finden Sie unsere vergangenen WebEvents als knackig zusammengefasste Video-Aufzeichnungen, geordnet nach Referent und Thema. Ein einfacher Klick auf die Überschrift - und Sie sind mittendrin.
Damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben, lassen Sie uns bitte Ihre Daten da. Und dann steht neuen Einblicken, Anregungen und geballtem Wissen nichts mehr im Wege!
Robert Engel: Cyber Security, Netzwerk-Sicherheit, Compliance

Ransomware, Virenbefall und Cyberangriffe sind Dauerthemen, mit denen wir uns auch auf IBM i beschäftigen müssen. Was Sie tun können, um Ihre IBM i Systeme zuverlässig zu schützen vor Cybersecurity-Angriffen, ist Thema dieser Session mit Robert Engel
Klaus-Peter Luttkus: IBM Training und Consulting

Gab es in der Vergangenheit lediglich eine API, um mit dem IFS zu arbeiten, so bieten die IBM i Services seit einiger Zeit eine expandierende Funktionalität an, um mit IFS-Objekten zu arbeiten. Diese IFS-Services wenden sich nicht nur an Programmierer, sondern auch an Power User, die SQL Syntax gut beherrschen.
Marc Roloff: Hochverfügbarkeit und Business Continuity

Die digitale Transformation und Cloud-Migration stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Standardansätze wie „Lift and Shift“ bieten oft nicht die gewünschten Ergebnisse in Bezug auf Leistung, Kosten und Verfügbarkeit. In diesem Webcast erfahren Sie, wie strategische und maßgeschneiderte Ansätze dabei helfen, Cloud-Projekte erfolgreich umzusetzen.
Dr. Wolfgang Rother: IBM i und Power

Cloud Angebote werden immer häufiger nachgefragt. Meine Erfahrungen, die ich aus diesen Gesprächen gewonnen habe, möchte ich mit Ihnen teilen. Wichtige
Fragestellungen:
- Was sollte man bei der Entwicklung einer Cloud Strategie bedenken?
- Bedeutet „Cloud first“ alles in Clouds zu verlagern?
- Welche Use Cases mit IBM i in der Cloud sind sinnvoll?
- Wie hoch sind die Kosten für eine IBM i Instanz in PowerVS?